Gemeinsam Spitzenforschung ermöglichen

Die Excellence Foundation Zurich wurde 2011 gegründet. Unser erklärtes Ziel: Wir wollen das Department of Economics an der Universität Zürich dabei unterstützen, Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit zu finden. Helfen Sie dabei mit, heute in die Zukunft unseres gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Zusammenlebens zu investieren.

Jetzt spenden

Die Sprecher des Events, Prof. Anne Case und Sir Angus Deaton

Annual Research Night: The Great Divide

Prof. Dr. Anne Case und Nobelpreisträger Sir Angus Deaton sprachen an unserer Annual Research Night über das Phänomen «Tod aus Verzweiflung», das einen verheerenden Trend in den USA beschreibt. Die zugrundeliegenden polarisierenden Kräfte lassen sich auch in Europa beobachten.

Eventseite

Diese fünf globalen Heraus­forderungen stehen für uns im Zentrum

Zusammen mit unseren Partnern begleiten und unterstützen wir das Department of Economics an der Universität Zürich in seiner Mission, mit den besten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die fünf grössten Herausforderungen der heutigen Welt anzugehen und zu bewältigen.

Mehr erfahren

Eine nachhaltige Wirtschaft gestalten

Die fortschreitende Zerstörung unserer natürlichen Umwelt bedroht unser Überleben. Gravierend ist insbesondere der Klimawandel, der weithin als eine der grössten Gefahren für die Menschheit gilt.

Armut und Ungleichheit bekämpfen

Die Verringerung von Armut und Ungleichheit ist ein zentraler Punkt der Agenda 2030 der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung, deren übergreifendes Prinzip lautet «niemanden zurücklassen!».

Die Globalisierungs­krise überwinden

Die Globalisierung steckt in einer tiefen Krise. Die Art und Weise, wie wir Waren, Kapital und Menschen bewegen, hat so gravierende Probleme nach sich gezogen, dass sich etwas Grundlegendes ändern muss.

Eine wirksame Politik entwickeln

Nationalistische, populistische und extremistische Bewegungen erschüttern unsere politischen Systeme. Ob es sich nur um eine vorübergehende Krise der liberalen Demokratie handelt oder um einen Wendepunkt für die liberale internationale Nachkriegsordnung, wird sich zeigen.

Die digitale Revolution bewältigen

Die digitale Technologie revolutioniert unsere Wirtschaft weiterhin. Sie ist genauso disruptiv wie frühere technologische Meilensteine wie die Dampfmaschine, der Stromgenerator oder die Druckpresse – nur viel schneller.

Investieren Sie in die Zukunft unseres gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Zusammenlebens

Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie uns dabei, Spitzenforschung in den Wirtschaftswissenschaften an der Universität Zürich nachhaltig zu etablieren. Spitzenforschung schafft neues Wissen, um die drängenden Fragen unserer Zeit anzugehen. Dieses Wissen wiederum muss weitergereicht werden an Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, aber auch an künftige Generationen, also an Studierende und Nachwuchsforschende. Der so geschaffene Mehrwert für Lehre und Forschung ist ein bedeutender Standortvorteil, der langfristig den Wohlstand einer bildungsorientierten Gesellschaft, wie die der Schweiz, erhöht.

Wie Sie sich engagieren können

«I have long been impressed by the extraordinary quality of the Department. You have been able to build a world-class economics department in Zurich, which provides a great public service not just for Switzerland – it is incredibly important for world economics.»

Nobelpreisträger Sir Angus Deaton, Princeton University

«Das Department of Economics hat sich in den letzten Jahren rasant zu einer international führenden Bildungs- und Forschungseinrichtung mit führenden Wissenschaftlern und jungen Talenten entwickelt. Wir sind stolz, dass wir als Gründungspartner der ersten Stunde Teil dieser Erfolgsgeschichte sind.»

Roger Liebi, Vizepräsident des Bankrates, Zürcher Kantonalbank

Ihre Unterstützung zählt

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die Excellence Foundation Zurich zweckgebunden oder nicht zweckgebunden zu unterstützen. Ob mit einer Spende, einem Legat oder mit einer Erbschaft - mit Ihrem Engagement ermöglichen Sie Spitzenforschung für eine bessere Welt.

Katrin Polzer

Katrin Polzer
Managing Director

Haben Sie Fragen zu unserer Stiftung oder zu Ihrem Engagement? Wir sind gerne für Sie da.

Kontakt